
Als Kunst- und Kulturinteressierte/r kommt man dieser Tage wohl kaum zum Durchatmen. Offensichtlich sind die Veranstalter- und KuratorInnen allerorts heil aus der Sommerfrische zurückgekehrt und können es nun kaum erwarten ihre zusammengetragenen, textilen Erwerbungen aus den globalen Modemetropolen eifrig zur schau zu tragen. Wo man hin sieht kreuchen und fleuchen die Kulturinnitiativen. Seit 21.9. scheucht einen das Programm der ersten Biennale in Wien quer durch die Stadt von Meidling bis Transdanubien. Nach Tirana schien es Mario Grubisic von der Akademie der Bildenden Künste wohl, dass auch Wien ein derartiges Festival gut zu Gesicht stehen würde. Und tatsächlich ist es durchaus spannend, dass man bei dieser Gelegenheit nicht nur nette Vernissagen unter die Nase gerieben bekommt, sondern einen der Ausflug in bisher gänzlich ignorierte Teile der Stadt irgendwie auch empfänglich für neue Dinge macht. Ungeschickter Weise, aber wahrscheinlich doch völlig beabsichtigt wurde die Viennabiennale allerdings zeitgleich mit dem Steirischen Herbst angesetzt. Der wiederum aber ist Dank neuer Intendantin Veronica Kaup-Hasler und trotz oder gerade wegen finanzieller Turbulenzen rotz-frech geraten und muss sich vor dieser „Pöbelei“ aus Wien gar nicht schrecken lassen. Ja und ganz nebenbei pirscht sich auch die Viennale bereits an. Um die bevorstehenden Sitzeinheiten gut und krampfadernfrei zu überstehen empfehle ich ab morgen Früh eine tägliche 15-minütige Gymnastikeinheit aus Knie-und Rumpfbeugen so wie Frosch- und Hampelmannsprüngen. Außerdem fordere ich die Viennale-Leitung dazu auf jedem Programm ein gratis Paar Stütz- und Kompressionsstrümpfe beizulegen, im Flex gibt’s ja auch gratis Ohrenstöpsel. Auf jeden Fall nicht vergessen: Am Samstag beginnt bereits der Vorverkauf für dieses herzallerliebste Filmfestival, und diejenigen unter euch die sich noch keine Homepage zur Vorspiegelung einer journalistischen Tätigkeit eingerichtet haben sollten schleunigst schauen sich Karten zu sichern.
Links:
http://www.viennabiennale.com/
http://www.viennale.at/
http://www.steirischerherbst.at/2006/
Prahlhans
Find ich gar nicht