
Schon vor geraumer ist mir zu Ohren gekommen es kursiere das Gerücht die so genannte MQ-Hotline (0820- 600 600) wäre in Wirklichkeit der heiße Draht direkt zu mir, dem MQ-Man. Eingerichtet quasi als Notruf für kulturelle Wehwehchen oder als Kunst-Kummernummer. Ein grober Irrtum wie ich gleich vorwegnehmen muss. Nun da die Anzahl von Anrufen mit Heiratsangeboten, aber auch mit Wehklagen über den faul und grantig gewordenen Lebensabschnittspartner ein für die TelefonistInnen unerträgliches Maß erreicht hat, wurde ich ersucht dies nun aufzuklären. Das bedeutet natürlich keineswegs, dass man sich in ernsten Fällen kultureller Verdrossenheit nicht an mich wenden könne. Ihr Sofa hat zuletzt den Hintern ihres Partners ausführlicher begutachten können als sie selbst? Ausgehen bedeutet, heute mal gemeinsam zum Zigarettenautomat zu schlendern? Und subversiv finden sie, wenn sich Karl Moik beim Silvesterstadl-Countdow verzählt? Sollten euch derartige ohne gar traurigere Geschichten bekannt sein kontaktiert mich umgehend!
Nur um endgültig reinen Tisch zu machen, bei der MQ-Hotline handelt es sich schlicht um die Rufnummer für Ticket- und Eventinformationen. Aber im Vertrauen, wesentlich glaubwürdiger scheinen mir die hartnäckigen Gerüchte, Anrufe nach 22 Uhr würden direkt ins Schlafgemach von Wolfgang Waldner weitergeleitet. Tag und Nacht um die Zufriedenheit der MQ-Besucher bemüht, verrichtet der Direktor bis spät in die Nacht seinen Telefondienst. Aber bitte, nicht zu oft läuten lassen, ein bisschen Schlaf braucht auch unser lieber Herr Waldner ab und zu.
Gute Nacht. Euer MQ-Man