Samstag, 19. August 2006

Physik für Superhelden

Physics-of-SuperheroesGerade bin ich über Professor Kakalios Buch „The Physics of Superheroes“ gestolpert, dass nun auch in Österreich erhältlich sein wird. Auf sehr amüsante Weise versucht er die Kräfte und Fähigkeiten von Superhelden oder ähnlich außergewöhnlichen Individuen naturwissenschaftlich zu erklären. Dabei löst er einige der ganz großen Rätsel der Comic-Welt. Zum Beispiel errechnet er aus den Leistungen Supermans die Schwerkraft auf Krypton. An anderer Stelle entschlüsselt er die Beschaffenheit von Hulks Hosen, die trotz sporadischen Riesenwuchses ihres Trägers niemals in Stücke geht, sondern artig mitwächst. Meine Superkräfte sind ja eher anderer Art und finden bisher noch wesentlich weniger gesellschaftliche Wertschätzung und Aufmerksamkeit. Natürlich hat jeder Superheld genau jene Kräfte die für die jeweilige Mission von Nutzen sind. So macht etwa der Röntgenblick wenig Sinn für jemanden wie mich. Viel wichtiger ist es da schon literweise Prosecco anstandslos wegstecken zu können. Der Grund ist klar: Täglich muss ich eine erkleckliche Anzahl von Vernissagen, Release-Parties oder andere Veranstaltungen aufsuchen die nach Trinkfestigkeit verlangen. Leider hat es Prof. Kakalios in seinem Buch verabsäumt dies zum Anlass zu nehmen das Volumen meiner Leber zu errechnen. Schade, aber vielleicht schaff ich es in die 2nd Edition.

Hier noch ein Link zu einem Interview mit dem Author. Auch eine gute Gelegenheit meinen lieblings US-Radiosender NPR an dieser Stelle unterzubringen.

MQMan

Kultur für alle

MQ-Man in Aktion

mqman_heldenpose_w450

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Web Counter-Modul